Stellungnahme des LFV zum Thema Setzkescher
der LFV hat in seinem Rundschreibe 03/2016 klar Stellung zum Einsatz von Setzkeschern im Westdeutschen Kanalnetz bezogen.
In dem Schreiben heisst es wörtlich: " Der Landesfischereiverband als Pächter der Kanalstrecken verbietet daher ab sofort den Einsatz des Setzkeschers am Westdeutschen Kanalnetz und wird dieses Verbot in den Erlaubnisscheinen 2017 aufnehmen. Der LFV verdeutlicht damit die bisherige gleichlautende Empfehlung."
Bitte haltet euch an diese Verbot und geht mit gutem Beispiel voran.
Quappen für die Lippe
Es wimmelt in den Fischwannen. Der Moment der Abfischung der Aufzuchtteiche ist spannend, denn erst nach Absenkung des Wasserspiegels kommt zutage, wie sich die Fische entwickelt haben. Das Ergebnis der Abfischung im Dezember lässt sich sehen. Die Quappen sind vital und gut abgewachsen und nun bereit, in die Freiheit entlassen zu werden. Aus drei Teichen wurden an dem Termin insgesamt ca. 1700 kleine Quappen gefangen und im Lippeeinzugsgebiet ausgesetzt. Wir erinnern an dieser Stelle noch einmal daran, dass es in den zur Quappenkulisse zählenden Gewässern die Ausnahmeregelung zum Fang der Quappe gibt. Da die Genehmigung an die Dokumentation der Bestandsentwicklung geknüpft ist, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen, geangelte Quappen über die QuappenApp oder die LFV Homepage zu melden. Wir bedanken uns herzlichst für die bereits 92 gemeldeten Fische aus verschiedensten Gewässern!